![]() |
Anglerheim Neukalen |
Natur- und Angelfreunde Angelverein Hecht e.V. Hafen Peenestadt Neukalen - Landkreis Mecklenburger Seenplatte |
01-06-2014, Anzahl Zugriffe = 38766 |
Sa,12.04.25, 08:00 | Arbeitseinsatz | Anglerheim Neukalen | Details folgen |
So,27.04.25, 08:00 | Anangeln | Anglerheim Neukalen | Details folgen |
Sa,10.05.25, 10:00 | LAV Jugendtag | Anklam - Binnenhafen | Die Organisation erfolgt über den LAV M-V. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen. |
Sa,14.06.25, 09:00 | Vereinsangeln / Friedfisch | Silokanal Malchin (CERAVIS) | Organisiert vom KAV Malchin, pro Mannschaft 3 Angler und pro Angler eine Anbissstelle. Wir vom AV Neukalen würden auch gerne eine Mannschaft stellen. Bei Interesse können sich Angler gerne beim Vorstand melden. Die Anmeldung muss bis zum 16.05.25 erfolgen |
Sa,09.08.25, 18:00 | Sommerfest | Anglerheim Neukalen | Details folgen |
Sa,30.08.25, 09:00 | Jugendangeln / Friedfisch | Silokanal Malchin (CERAVIS) | Organisiert vom KAV Malchin, alle Kinder und Jugendlichen des AV Neukalen sind eingeladen. Bei Interesse können sich die Kinder und Jugendlichen gerne beim Vorstand melden. Die Anmeldung muss bis zum 01.08.25 erfolgen |
Sa,18.10.25, 08:00 | Arbeitseinsatz | Anglerheim Neukalen | Details folgen |
So,09.11.25, 08:00 | Abangeln | Anglerheim Neukalen | Details folgen |
Stadt Neukalen Landesanglerverband | Zweck und Ziele des Vereins (Neue Satzung)In dem Verein haben sich Natur- und Angelfreunde zusammengeschlossen mit den Zwecken(1) Der Förderung des Natur- und Umweltschutzes (2) Förderung der Jugendhilfe (3) Die Schaffung von Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Ausübung aller Formen des waid- und hegegerechten Angelns sofern es nicht (1) widerspricht. Der Satzungszweck wird unter anderem erreicht durch (1) die Hege und Pflege des Fischbestandes sowie der allgemeinen Fauna und Flora (2) Fischbesatz in den Vereinsgewässern (3) Abwehr und Bekämpfung schädlicher Einflüsse und Einwirkungen auf den Fischbestand und am Gewässer lebende Tiere z.B. durch das Beseitigen bzw. Melden von Umweltverschmutzungen (4) Verbreitung und Pflege der Sportfischerei, Beratung und Schulung der Mitglieder in allen mit der Sportfischerei und dem Naturschutz zusammenhängenden Fragen( z.B. durch Fortbildung durch Vorträge, Lehrgänge usw.). (5) Ausbildung und Anleitung von Kindern und Jugendlichen auf den Gebieten des Natur- und Umweltschutzes sowie des Angelsports (z.B durch Jugendfreizeiten) |
1.Vorsitzende | 2.Vorsitzende | Schriftführer | Kassenwart |
Hans-Hermann Schelän | Stefan Bartsch | Udo Frey | Peter Niehusen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
E-Mail: HSchelän@angeln-neukalen.de |
E-Mail: SBartsch@angeln-neukalen.de |
E-Mail: admin@angeln-neukalen.de |
PNiehusen@angeln-neukalen.de |
1. | 2. | 3. |
Thomas Fischer | Manfred Becker | Enrico Niehusen |
![]() |
![]() |
![]() |
TFischer@angeln-neukalen.de |
MBecker@angeln-neukalen.de |
ENiehusen@angeln-neukalen.de |