Neukalen


Anglerheim Neukalen
Natur- und Angelfreunde
Angelverein Hecht e.V.
Hafen Peenestadt Neukalen - Landkreis Mecklenburger Seenplatte
01-06-2014, Anzahl Zugriffe = 16519

Regelmäßige Sprechstunden:Immer jeweils 1. Mittwoch im Monat von 18 - 20:00 Uhr im Anglerheim .
Monatlicher Frühschoppen jeweils der 1. Sonntag im Monat für Mitglieder, Partner und Freunde.
Die nächsten 8 Termine
Mi,29.03.23, 06:00HeringsangelnStrelasund DänholmEine Woche vopr dem Heringsange am Ostersamstag haben Udo und Enrico ein Boot in Dänholm gebucht, es sind ev. noch 1 bis 2 Plätze frei. Telefon 0170 320 6003 (Udo)
So,02.04.23, 09:00Anangeln und FrühschoppenAnglerheim NeukalenTermin bestätigt
Fr,07.04.23, 19:00VorstandssitzungAnglerheim NeukalenNach Jahresplan
Sa,08.04.23, 06:00Heringsangeln (Ostersamstag)??????Liebe Mitglieder Am 08.04.2023 planen wir einen gemeinsamen Ausflug zum Heringsangeln. Wer mit möchte kann sich gerne bis zum 24.02.2023 bei uns anmelden da wir Boote reserviert haben.Die Kosten für die gemieteten Boote werden dann durch die mitfahrenden Mitglieder geteilt. (Aus Facebook am 25.2.übernommen!)
Sa,20.05.23, 18:00JahreshauptversammlungAnglerheim NeukalenDie Tagesordnung wird bekannt gegeben
Fr,23.06.23, 17:00MitgliedertreffAnglerheim Neukalen 
Sa,19.08.23, 18:00SommerfestAnglerheim Neukalen
Do,23.11.23, 08:00Abangeln und FrühschoppenAnglerheim Neukalenbis 10:00

Zum aktuellem Jahresplan des Angelvereins, hier klicken

Information zum Anglerheim Aktion 2016:-Rettet das Anglerheim- Hier klicken



Stadt Neukalen



Landesanglerverband

Zweck und Ziele des Vereins (Neue Satzung)

In dem Verein haben sich Natur- und Angelfreunde zusammengeschlossen mit den Zwecken
(1) Der Förderung des Natur- und Umweltschutzes
(2) Förderung der Jugendhilfe
(3) Die Schaffung von Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Ausübung aller Formen des waid- und hegegerechten Angelns sofern es nicht (1) widerspricht.
Der Satzungszweck wird unter anderem erreicht durch
(1) die Hege und Pflege des Fischbestandes sowie der allgemeinen Fauna und Flora
(2) Fischbesatz in den Vereinsgewässern
(3) Abwehr und Bekämpfung schädlicher Einflüsse und Einwirkungen auf den Fischbestand und am Gewässer lebende Tiere z.B. durch das Beseitigen bzw. Melden von Umweltverschmutzungen
(4) Verbreitung und Pflege der Sportfischerei, Beratung und Schulung der Mitglieder in allen mit der Sportfischerei und dem Naturschutz zusammenhängenden Fragen( z.B. durch Fortbildung durch Vorträge, Lehrgänge usw.).
(5) Ausbildung und Anleitung von Kindern und Jugendlichen auf den Gebieten des Natur- und Umweltschutzes sowie des Angelsports (z.B durch Jugendfreizeiten)

Der Verein stellt sich vor

Der Vorstand

1.Vorsitzende 2.Vorsitzende Kassenwart Schriftführer Kassenprüferin
Robert Becker Sandra Hoffmann Peter Niehusen Udo Frey Claudia Maas

E-Mail:

RBecker@angeln-neukalen.de

E-Mail:

SHoffmann@angeln-neukalen.de

E-Mail

PNiehusen@angeln-neukalen.de

E-Mail:

admin@angeln-neukalen.de

E-Mail

CMaas@angeln-neukalen.de

Erweiterter Vorstand

Thomas Fischer Olaf Becker Olaf Heß Hansi Schelaen Manfred Becker Horst Plagens

E-Mail:

TFischer@angeln-neukalen.de

E-Mail

OBecker@angeln-neukalen.de

E-Mail

OHess@angeln-neukalen.de

E-Mail

XX@angeln-neukalen.de

E-Mail

XX@angeln-neukalen.de

E-Mail

XX@angeln-neukalen.de







zurück nach oben Infowebsite
website/page index.php : zuletzt geändert am : 18 Feb 2023 23:17, bisher 16520 Klicks
Interesse? Magazin Rotenburg